Menu
NUFAM - Die Nutzfahrzeugmesse 25. - 28. September 2025
Eine Veranstaltung der

PersoFleet GmbH

Bergstraße 34, 57234 Wilnsdorf
Deutschland

Standort

  •   Halle 3 / B 339

Geländeplan

NUFAM 2025 - Die Nutzfahrzeugmesse Geländeplan: Halle 3

Ansprechpartner

Alexander Berghäuser

Geschäftsführung

Telefon
+49 2739 8981265

E-Mail
info@persofleet.de

Unser Angebot

Produktkategorien

  • 11  Datenverarbeitung / Informationssysteme / Telematik

Datenverarbeitung / Informationssysteme / Telematik

  • 13  Unfallschutz / Sicherheit

Unfallschutz / Sicherheit

  • 19  Dienstleistungen
  • 19.05  Internetportale- und -dienste

Internetportale- und -dienste

Firmennews

Datum

Thema

Download

28.08.2025

Neue smarte App für effiziente Fuhrparkverwaltung

Wilnsdorf, 28.08.2025 – Mit PersoFleet steht Unternehmen der Transport- und Logistikbranche sowie allen Unternehmen mit Nutzfahrzeugflotte ab sofort eine App zur Verfügung, die erstmals Fuhrpark- und Personalprozesse auf einer zentralen Plattform vereint. Speditionen und Fuhrparkbetreiber können somit Zettelwirtschaft, parallellaufende Tools, Informationsverluste und hohe Verwaltungskosten hinter sich lassen.

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick
  • Digitale Abfahrtskontrolle und Fahrer-Checklisten
  • Unfall- und Schadensmeldungen mit Foto-Upload und Echtzeit-Dokumentation
  • Digitale Fahrzeug- und Personalakten mit integriertem Dokumentenmanagement
  • Zentrale Kontaktverwaltung und „Schwarzes Brett“ mit Push-Nachrichten
  • Digitales Fahrerhandbuch für Anweisungen, Richtlinien und Schulungen
  • Bonus-System zur Motivation der Fahrer (Training on the Job)
Eine Plattform für Fuhrpark- und Personalmanagement in der Logistik
PersoFleet bündelt alle zentralen Abläufe der Fuhrparkverwaltung in einer Anwendung: Abfahrtskontrollen werden digital per Checkliste dokumentiert. Mängelmeldungen gehen direkt an die Zentrale und bleiben bis zur Bearbeitung sichtbar. Unfallberichte entstehen durch ein klar strukturiertes Formular mit Foto-Upload-Funktion und Standortdaten, das automatisch an die Verwaltung übermittelt wird. Darüber hinaus stehen digitale Fahrzeug- und Personalakten sowie ein integriertes Dokumentenmanagement bereit. So behalten Disposition und Fuhrparkleitung jederzeit den Überblick über die Einsatzfähigkeit der Flotte sowie offene Vorgänge. Die App ist in den gängigen Stores verfügbar und lässt sich ohne zusätzliche Technik sofort einsetzen. „Mit PersoFleet arbeiten Fahrer, Disposition und Verwaltung erstmals mit einer einheitlichen Datenbasis auf einer Plattform zusammen – das spart Zeit, schafft Transparenz und sorgt für mehr Sicherheit und Effizienz“, resümiert Alexander Berghäuser, Gründer und Geschäftsführer der PersoFleet GmbH.

Unterschied zu bestehenden Softwarelösungen
Während klassische Telematiksysteme vor allem Fahrzeuginformationen liefern, Fuhrparksoftware häufig Pkw-Flotten adressiert und sich HR-Apps auf interne Kommunikation fokussieren, verbindet PersoFleet diese Bereiche in einer praxisnahen Lösung für Lkw- und Nutzfahrzeugflotten. Für Unternehmen bedeutet das: weniger Schnittstellen, geringere Kosten und eine bessere Datenqualität.
Ein besonderes Merkmal ist das integrierte Bonus-System der App: Fahrer werden für vollständig ausgefüllte Abfahrtskontrollen oder Schadensmeldungen belohnt. So steigert PersoFleet die Akzeptanz der App und verbessert gleichzeitig die Verlässlichkeit der erfassten Daten.

Praxisnah entwickelt – auf Erfahrung gebaut
Die App entstand in enger Zusammenarbeit mit Speditionen sowie einem ADAC-Abschleppdienst-Partner und wurde von Beginn an auf Alltagstauglichkeit ausgelegt. Gründer Alexander Berghäuser bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Fuhrparkgewerbe mit und kennt die Herausforderungen aus erster Hand. Als langjähriger Fuhrparkleiter weiß er genau, welche Funktionen im Alltag wirklich benötigt werden – und hat diese gezielt in PersoFleet umgesetzt. Dabei ist die Benutzeroberfläche bewusst einfach gestaltet, Inhalte können mehrsprachig veröffentlicht werden und alle Prozesse sowie das Design sind modular anpassbar. Damit eignet sich PersoFleet besonders für kleine und mittelständische Fuhrparks, die ihre Abläufe digitalisieren wollen.

Messeauftritt auf der NUFAM
Ende September 2025 präsentiert sich PersoFleet erstmals mit einem eigenen Messestand auf der NUFAM – Die Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe. Besucherinnen und Besucher haben dort die Gelegenheit, die App live zu erleben und sich mit dem Team auszutauschen. Der Stand befindet sich in Halle 3, Standnummer B339.

Ausblick: Redaktioneller Mehrwert in vielen Sprachen
PersoFleet wird kontinuierlich weiterentwickelt. Ab 2026 stehen automatische Übersetzungen mit DeepL (Beta) in zahlreichen Sprachen zur Verfügung. Darüber hinaus ist eine Kooperation mit einem renommierten Fachverlag aus der Logistikbranche geplant, sodass hochwertige und rechtlich geprüfte redaktionelle Inhalte direkt in der App bereitgestellt werden.

Boilerplate
Die PersoFleet GmbH wurde 2017 in Wilnsdorf gegründet und entwickelt digitale Anwendungen für die Transport- und Logistikbranche. Kernprodukt ist die App PersoFleet, die Fuhrpark- und Personalprozesse in Speditionen sowie bei Nutzfahrzeugbetreibern digital abbildet. Ziel ist es, Abläufe effizienter zu gestalten, Kommunikation zu vereinfachen sowie die Transparenz im täglichen Betrieb zu optimieren. Mit praxisnah entwickelten Funktionen wie digitalen Abfahrtskontrollen, Unfall- und Schadensmeldungen, Personalakten und integriertem Dokumentenmanagement unterstützt PersoFleet insbesondere mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation.

Mehr Weniger

Über uns

Firmenporträt

PersoFleet ist eine SaaS-Plattform für Fuhrpark- und Personalmanagement, die seit 2019 Unternehmen mit Nutzfahrzeugflotten unterstützt. Transportunternehmen wie Speditionen, KEP-Dienste und Kommunalbetriebe können damit Abfahrtskontrollen, Schadenmeldungen, Führerscheinprüfungen, Dokumente und Mitarbeiterdaten zentral verwalten.

Der Fokus liegt auf einfacher Bedienung, praxisnahen Funktionen und rechtssicherer Dokumentation – für weniger Excel-Chaos und mehr Transparenz, Effizienz und Zeitersparnis im täglichen Betrieb.

Mehr Weniger

Unternehmensdaten

Gründungsjahr

2017